KITFOX Saison 2025

Flugsaison Start 2025
Die Flugsaison 2025 beginnt mit einem Besuch von Flightbuddy Jonathan mit seiner Glastar. Auch er ist dem Winter in der Schweiz in das sonnige Spanien entflohen.
Zusammen erkunden wir einige Destinations entlang der Costa Blanca

Saisoneröffnung in Lommis
Die Mitglieder der MFGT treffen Anfangs Saison zur Flugplatzputzete. Folgende Arbeiten stehen an: - Hangar ausräumen und reinigen - Alle Clubflieger waschen und polieren - Hecken und Büsche schneiden - Markierungen erneuern etc Trotz regnerischem Wetter können alle Arbeiten bis am Mittag erledigt werden. Die fleissigenMFGT  Mitglieder werden vom neuen Pächterpaar "Franca's Flughafenbeizli" am Mittag verwöhnt.

Saisonstart mit HB-YTM 
bei schönstem Frühlingswetter eröffnen wir die Flugsaison mit einem Ausflug nach Saanen LSGK
Reste der Skipiste am Rinderberg sind noch sichtbar

EAS GV 2025
Der EAS Hangar im Birrfeld ist der Veranstaltungsort für die EAS GV 2025. Dank schönem Flugwetter reisen zahlreiche Mitglieder mit dem Flieger an. Nach Apéro und Mittagessen präsentiert Simon Wiedmer ein interessantes Elektroflug Projekt. Mehr Info dazu unter Milan-Aircraft

 

AERO 2025
Zusammen mit der OUV präsentiert sich die EAS an der AERO 2025. Die ausgestellten Flugobjekten wurden von vielen Besuchern begutachtet. Der gemütliche Stand lädt  Members und Besucher  zu einem gemütlichen Hangar Talk ein.

Mai 2025 Toscana Ausflug
Stabiles Frühlingswetter lockt für einen Ausflug in die Toscana. Nach Zolleinflug in die EU via Hohenems LOIH fliegen wir über den Splügenpass nach Cecina LIQG.
Wertvolle Infos zum Fliegen in Italien finden sich auf der website von Philipp Tiemann.

OUV Sommertreffen
Die Deutschen Eigenbauer laden zum Sommertreffen in Bad Neustadt EDFD an der Saale. Der auf einem Plateau gelegene Flugplatz bietet eine Hartbelagpiste und ein geräumiges Clubhaus.
Der Aufruf der WhatsApp Gruppe KITFOX Deutschland führte zu einem imposanten Aufmarsch an KITFÖXERN.

Destination Höganäs
Nach dem OUV Treffen führt die Route weiter nach Norden zum kleinen Flugplatz Höganäs ESMH Ein gemütliches Clubhaus mit Übernachtungsmöglichkeit lädt zumVerweilen ein.
Eine Zwischenlandung in Barth EDBH an der Ostsee benutzen wir zum Tanken, AVGAS und MOGAS sind hier erhältlich.

Destination ESSE Stockholm / Skå-Edby 
Der schöne Grasplatz liegt etwas westlich von Stockholm. Mit Bus und U-Bahn gelangt man direkt ins Zentrum von Stockholm.
Wir  verbringen drei Tage in der Stadt und besuchen einige der Sehenswürdigkeiten.
Im Wasa Museum wird die Geschichte des grössten Kriegsschiffs und dessen Bergung eindrücklich dargestellt. Eine Schifffahrt durch die Schären gibt einen guten Einblick über die Lage der schönen Stadt am Meer.

Stockholm ESSE - Læso EKLS - Randers EKRD
Auf dem Weiterflug nach Dänemark machen wir eine Zwischenlandung in Laeso EKLS einer kleinen Insel. Tisch und Bank beim Clubhaus benutzen wir für unsern Lunch. Anhand der parkierten Flieger scheint die Insel ein beliebtes Ausflugsziel zu sein.
Für den Nightstop fliegen wir nach Randers EKRD Idealer Flugplatz mit Harbelagpiste und Fuelstation. Ein Taxi bringt uns ins kleine Städtchen mit gemütlicher Atmosphäre.

Randers - Rensburg Schachtholm - Ganderkesee
Auf dem Flug zum Tagesziel Ganderkesee EDWQ landen wir Rensburg Schachtholm EDXR am Nord-Ostseekanal. Direkt hinter dem Flugplatz kann man die grossen Schiffe beobachten die zwischen Elbmündung und Kieler Förde auf dem 98km langen Kanal unterwegs sind. Infos zum Nord-Ostseekanal

Direktflug Ganderkesee - Lommis
Mit einem Direktflug nach Lommis beweist der KITFOX wieder einmal mehr seine Langstrecken Tauglichkeit. 3h50 benötigen wir für die Strecke von 360 NM (665 km) ein tolles FlyAway ist zu Ende.

Ambri Fly & Grill 
Nach einigen Jahren Pause findet wieder der legendäre Ambri Fly & Grill Event statt.
Rund 120 Flugzeuge landen auf dem ehemaligen Militärflugplatz und geniessen den tollen Event.

EAS FlyIn Biel-Kappelen LSZP 
50 Flugzeuge besuchen das EAS Sommer FlyIn auf dem idyllischen Flugplatz Biel-Kappelen LSZP
Bei herrlichen Sommerwetter geniessen die Teilnehmer die tolle Atmosphäre des FlyIn.
Dank grosszügigen Sponsoren, Total Energies und Classic Formation, sind Landtaxen, Essen und Getränke für alle Anwesenden Crews gratis.
Reportage in den SkyNews vom EAS FlyIn.