Bautagebuch
KITFOX S7 Super Sport

KITFOX S7SS

Specifications

Modell - Kitfox S7 Super Sport
Hersteller - Kitfox Aircraft LLC, Homedale, ID, USA
Triebwerk - Rotax 912 ULS 100 hp
Max. Geschwindigkeit - 225 km/h (122 kts)
Reisegeschwindigkeit - 195 km/h (105 Kts)
Leergewicht - 395 kg
Max. Abfluggewicht - 703 kg
Spannweite - 9.45 m
Länge - 5.94 m
Höhe - 183 m
Kraftstoffverbrauch - 18 l/h (4 galUS/h)
Tankkapazität - 98 (26 galUS) Liter
Reichweite - 850 km (460 NM)
Bauzeit - 1500 Stunden
Besonderheiten
STOL - Performance, Folding Wings
April 2012

11. - 13. April Für die Türen baue ich einen Prototypen der Verriegelung. Die endgültige Lösung wird nach montieren der Schaniere eingebaut. Für die kleinen Seitenfenster baue ich einen Holzrahmen, er muss an die Kontur der Verschalung angepasst werden. Fenster und Innenverkleidung werden später an diesem Rahmen befestigt.

Mai 2012

22 - 31. Mai Türgriff aussen Der Baufortschritt ist zur Zeit eher marginal, ich unterliege immer noch dem Irrtum ich hätte als Pensionär viel freie Zeit. Der Holzrahmen für die linke Tür wurde verleimt und angepasst sowie die Türgriffe für innen und aussen fertiggestellt.

Mai 2013

06. - 25. Mai 2013 Transport Die Flügel sind rohbaufertig und eigentlich bereit zum Eintuchen. Diese Arbeit werde ich aber erst nach abgeschlossenem Rohbau des ganzen KITFOX ausführen. Also werden die Flügel bei der Fa AirRestoration eingelagert und der Rumpf kommt wieder in die Garage. Mit aerodynamischen Verkleidungen wird die Performance des Fliegers verbessert: Verkleidung Flügelstreben und […]

Juni 2012

12. - 18. Juni Höhensteuer Nebst Kleinarbeiten ist der Baufortschritt auch wieder einmal erkennbar.

Juli 2012

Ein Baufortschritt ist nicht unbedingt erkennbar, Ausflüge mit dem KITFOX und eine Reise nach Oshkosh zur AirVenture2012 sowie viele weitere Dinge beanspruchen meine Zeit. Zwei Flügeldrehböcke werden aber in Zukunft das Handling der Flügel vereinfachen.

August 2012

23. - 28. Aug Milestone, Flügel an Rumpf anpassen Einen wichtigen Bauschritt habe ich abgeschlossen. Die Flügel wurden am Rumpf angepasst. In der Werkstatt der Fa AirRestoration war dieser Arbeitsschritt unter idealen Bedingungen möglich. Chronologisch die Arbeitschritte:

September 2012

01. - 10. Sep Flügel im Drehgestell Das Arbeitem am Flügel im Drehgestell bewährt sich. Der Flügel befindet sich auf einer idealen Arbeitshöhe und lässt sich in optimale Position drehen für die jeweiligen Arbeitsschritte.

Oktober 2012

01. - 22. Okt 2012 Der Rohbau des rechten Flügels schreitet zügig voran. Folgende Arbeiten konnte ich abschliessen:

November 2012

05. - 28. Nov Die Arbeiten vom Oktober wiederholen sich praktisch im November, mit dem Unterschied dass ich am linken Flügel arbeite. An den Wingtips beginne ich mit dem Einbau der Recognition-, Strobe- und Navigation Light. Die LED Lights leuchten sehr hell und verbrauchen wenig Strom. Sie werden von der FA Aeroleds USA hergestellt.